Wurzelnackte Bäume sollten jetzt in die Erde


Einmal im Leben sollte jeder einen Apfelbaum pflanzen. Ab Ende Oktober ist der richtige Moment, um wurzelnackte Bäume in die Erde zu setzen.
In der Baumschule unterscheidet man erst einmal zwei Typen von Apfelbäumen: Pflanzen, die im Topf oder Container verkauft werden und Obstbäume ohne Erdballen, die sogenannten wurzelnackten Bäume. Diese werden am besten von Ende Oktober bis in den März gepflanzt, während Containerware in erster Linie im Frühjahr in den Garten kommt.
Wie man im Herbst einen Apfelbaum pflanzt, weiß 24garten.de.
In der kälteren Jahreszeit tragen Obstbäume keine Blätter und nehmen kaum noch Nährstoffe auf, sie sind in der Ruhephase. Ein jetzt gepflanzter Baum ohne Erdballen hat genug Zeit, sich bis zum Winter zu verwurzeln und kann seine Kraft im Frühjahr gleich in das Wachstum stecken. Dafür sollten die frisch gerodeten wurzelnackten Bäume aber auch möglichst bald nach dem Kauf gepflanzt werden. Ein weiterer Vorteil für wurzelnackte Obstbäume im Herbst ist, dass diese um einiges günstiger zu erhalten sind als Pflanzen mit Topfballen.