Wird Starnberg erneut fahrradaktivster Landkreis in Bayern?


Starnberg – „Klimaschutz pur“ – unter diesem Motto beteiligen sich auch dieses Jahr wieder alle Kommunen des Landkreises Starnberg gemeinsam am Stadtradeln. Erringt der Landkreis dabei erneut den Titel „fahrradaktivster Landkreis Bayerns“?
Ab 18. Juni werden drei Wochen lang Radkilometer gesammelt. Mit kaum einem Verkehrsmittel kann man umweltfreundlicher und entspannter ans Ziel kommen, als mit dem Rad. Das sieht auch Landrat Stefan Frey so, der gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Landkreis zum Mitmachen aufruft. „Schwingen Sie sich aufs Rad und leisten damit nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch für Ihr eigenes Wohlbefinden“, so Frey. Infos und Anmeldung gibt es unter www.stadtradeln-sta.de.
2022 war Starnberg der fahrradaktivste Landkreis Bayerns
Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen aufs Fahrrad zu steigen, als Alternative zum Autoverkehr. Am 18. Juni geht los. Bis einschließlich 8. Juli gilt es, möglichst oft aufs Rad zu steigen und die gefahrenen Strecken – ehrlich geschätzt oder per App gemessen – zu notieren. Im Vorjahr schafften über 4.700 Landkreisbürgerinnen und -bürger rund 850.000 Kilometer und errangen damit den Titel als fahrradaktivster Landkreis Bayerns.
Mitmachen kann jeder, der im Landkreis Starnberg wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder zur Schule geht. Man kann ein eigenes Team bilden oder in einem Team mitradeln. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln-sta.de oder der Telefonnummer 08151/148-77442. (kb)