Wie Sie den Karriereweg an die Spitze später schaffen



Potenzieller Manager

Was muss man tun, um auch mit über 30 noch den Weg ins Topmanagement einzuschlagen – und ist es irgendwann zu spät?

(Foto: Getty Images)

Berlin Betrachtet man die Lebensläufe wichtiger deutscher Unternehmenslenker, fällt auf: Die meisten haben früh erste Führungspositionen übernommen. Lufthansa-Chef Carsten Spohr machte mit 27 seine erste Managementerfahrung: Nach Wirtschaftsingenieursstudium und Pilotenausbildung übernahm er die Leitung des zentralen Personalmarketings der Lufthansa.

Ähnlich VW-Chef Oliver Blume: Ihm hat Audi mit 26 ein internationales Traineeprogramm ermöglicht, mit 31 war er Leiter der Karosseriebaufertigung. Telekom-Chef Timotheus Höttges wurde nach seinem BWL-Studium Projektleiter bei einer Unternehmensberatung – noch vor seinem 30. Geburtstag.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter



Source link