Westbalkan – Einigung auf Visafreiheit für Kosovo – Antrag Pristinas auf EU-Mitgliedschaft


Das teilten das EU-Parlament und der Europäische Rat mit. Demnach soll es Kosovaren spätestens ab Anfang 2024 möglich sein, sich zwei Mal pro Jahr für maximal 90 Tage ohne Visum in den EU-Mitgliedstaaten aufzuhalten. Das Kosovo ist das einzige der sechs Westbalkan-Länder, das bisher nicht von der Visumspflicht befreit war.
Zuvor hatte die Republik offiziell einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt. Formell hat sie lediglich eine sogenannte Beitrittsperspektive.
Das Kosovo hatte im Jahr 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt, wird aber von Belgrad bis heute als abtrünniges Gebiet betrachtet.
Diese Nachricht wurde am 14.12.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.