Was neue Patente über das kommende Headset verraten

Apple-Chef Tim Cook hat die Spekulationen um ein VR-Headset des Konzerns angeheizt.
(Foto: dpa)
San Francisco Seit Jahren wird über den Start einer smarten Brille von Apple spekuliert. Bislang ist der wertvollste Technologiekonzern der Welt jedoch noch nicht in den Markt für VR-Brillen eingestiegen. Das könnte sich bald ändern. Das Handelsblatt hat Dutzende Patentanmeldungen von Apple ausgewertet, die einen Eindruck von künftigen Geräten geben können.
Allein in diesem Jahr erhielt Apple zahlreiche Patente zugesprochen, die die Basis für ein Headset bilden können. Dabei geht es um hochauflösende Displays, neuartige Sensortechnik oder verbesserte Tonübertragung.
Apple zählt zu den Firmen mit den meisten angemeldeten Patenten auf der Welt. Global hält das Unternehmen laut Berechnungen der Analyse-Plattform Pitchbook mehr als 76.000 Patente, die zu mehr als 22.000 Patentfamilien zählen. Etliche dieser Patente sind in Produkte wie iPhones, iPads oder Macs eingeflossen.
Da Patente oft angemeldet werden, Monate oder sogar Jahre bevor ein Produkt auf den Markt kommt, können sie einen Ausblick auf künftige Geräte geben.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.