Verbraucherzentrale warnt vor Paypal-Betrugsmasche: „Konto gesperrt“


Verbraucherschützer warnen vor einer neuen Online-Betrugsmasche, die Paypal-Kunden betrifft. Derzeit werden sogenannte Phishing-Mails wegen einer vermeintliche Kontosperrung verschickt, berichtet die Verbraucherzentrale auf ihrer Website. 

Kriminelle geben sich dabei als Kundendienst von Paypal aus und versuchen, an vertrauliche Daten zu gelangen. Betroffene finden laut der Verbraucherzentrale eine Mail mit dem Betreff „Konto gesperrt“ in ihrem Postfach, die über „verdächtige Aktivitäten bei Ihrer letzten Transaktion“ berichtet. Der angehängte Link hebe die Sperrung auf, sobald Daten eingegeben würden, heißt es in der E-Mail weiter.

Die Verbraucherzentrale rät dazu, diese E-Mail zu ignorieren und keine persönlichen Daten weiterzugeben.

Was sind Phishing-Mails? 

Phishing-Mails sind gefälschte Benachrichtigungen von Unternehmen oder Privatpersonen. Sie zielen darauf ab, Kontoinformationen oder Ähnliches zu ergaunern. Oft versuchen die Cyberkriminellen, eine gewisse Dringlichkeit vorzutäuschen, damit Betroffene schneller Informationen preisgeben. Opfer tragen meist einen finanziellen Schaden davon. 



Source link