Tatort: Charlotte Lindholm und “Die Rache an der Welt” | NDR.de – Kultur – Film


Stand: 09.10.2022 09:55 Uhr

Im neuen Tatort wird die heile Welt von Göttingen durch einen Serientriebtäter erschüttert. Ein Fall für Maria Furtwängler, alias Charlotte Lindholm.

Die Angst geht um in Göttingen. Der sogenannte “Wikinger” treibt sein Unwesen. Mit vorgehaltenem Messer missbraucht der Mann junge Frauen. Dann wird an einem See die Leiche der Studentin Mira gefunden. Ist der “Wikinger” diesmal noch einen Schritt weiter gegangen?

Ein Zeuge hat einen Mann auf einem Fahrrad wegfahren sehen. Aber der Wikinger war das nicht. Da ist er sich sicher.

Aber der ist doch Europäer. Und der Mann, den ich gesehen habe, kommt nicht aus Europa.

Suche nach einem Täter mit Migrationshintergrund?

Die tote Mira war in der Flüchtlingshilfe aktiv. Sollen die Kommissarinnen Lindholm und Schmitz jetzt wirklich nach einem Täter mit Migrationshintergrund suchen? Wenn es nach ihrem Chef geht, auf gar keinen Fall. Lindholm lässt der Verdacht nicht los. Sie will Gewissheit und stiftet Rechtsmediziner Nick zu einer nicht ganz legalen Aktion an.

Ich schicke Dir einen Kontakt von Ronald Grönen, der arbeitet in einem Labor in Amsterdam. Bitte schickt ihm die Täter-DNA. Ich will die biogeografische Herkunft analysieren lassen.

Gleichzeitig versuchen die Kommissarinnen, Miras letzte Stunden zu rekonstruieren. Sie war bei einem Fußballspiel, wo zwei Flüchtlingsteams es mit einer Woche Dauerfußball ins Guinness-Buch der Rekorde schaffen wollen.

Ein typischer Lindholm-Fall

Es ist ein echt heikler Fall. Klar, wenn ein Mord passiert, dann müssen alle Spuren verfolgt werden. Nationalität und Herkunft dürfen da keine Rolle spielen. Und trotzdem bewegt sich vor allem Charlotte Lindholm auf dünnem Eis. Wann wird jemand zurecht verdächtigt? Und wann sind es vielleicht nur stereotype und latent rassistische Einstellungen, die dazu führen?

Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum beschert der NDR Maria Furtwängler einen typischen Lindholm-Fall. Sie kann all ihre Stärken, aber auch ihre unangenehmen Seiten ausspielen Alleingänge, Arroganz und Anfälle inklusive.

 

Weitere Informationen

Maria Furtwängler sitzt bei der Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises 2021 im Vorführsaal, in einem roten Kinosessel. mit einem schwarzen Kleid mit Pailletten besetzt. © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase

Maria Furtwängler wirkt als Tatort-Ermittlerin Charlotte Lindholm tough. Dabei gibt sie zu, “eher chaotisch” zu sein.
mehr

Tatort-Ermittlerin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in "Die Rache an der Welt" im Oktober 2022 in der ARD © NDR/Christine Schroeder Foto: Christine Schroeder

Seit 2002 verkörpert sie die Tatort-Ermittlerin Charlotte Lindholm in Niedersachsen. Die Langlebigkeit und Beliebtheit ihrer Figur sind etwas Besonderes.
mehr

Eine blonde Frau mit halblangen Haaren Hauptkommissarin Charlotte Lindholmsteht stützt sich auf einen Kneipen-Tisch um den mehrere Männer sitzen. © NDR/Wolfgang Meier

Vor 20 Jahren ermittelte Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm das erste Mal im “Tatort”.
mehr

Charlotte (Maria Furtwängler) und Ruben (Jens Harzer) mit Udo Lindenberg im Hotel Atlantic Szene  aus ARD/NDR TATORT: ALLES KOMMT ZURÜCK, am Sonntag (26.12.21) um 20:15 Uhr im ERSTEN © NDR / Frizzi Kurkhaus Foto: Frizzi Kurkhaus

Im Fall steht Kommissarin Lindholm unter Mordverdacht. Die Folge mit Udo Lindenberg in Hamburg steht ist der ARD Mediathek.
mehr

 

Tatort: Die Rache an der Welt

Genre:
Krimi
Länge:
87

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur |
Klassikboulevard |
09.10.2022 | 16:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Krimis

NDR Logo



Quellenlink https://www.ndr.de/kultur/film/tipps/Tatort-Charlotte-Lindholm-und-Die-Rache-an-der-Welt,rachederwelt100.html