Sonnenblumen im Oktober schneiden und Kerne ernten


  1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Ob als Saatgut, Vogelfutter oder einfach so als Snack: Sonnenblumenkerne ernten, lohnt sich. Beachten Sie diese Punkte dafür. 

Der Spätsommer und Herbst begeistert neben blühendem Sonnenhut, Chrysanthemen, Astern und Eisenhut auch mit der majestätischen Sonnenblume. Diese zählt nicht nur aufgrund ihrer Größe von bis zu drei Metern zu den beliebtesten Gartenblumen – vor allem die große, gelbe Blüte, die sich immer in Richtung Sonne dreht, fällt dabei ins Auge. Wer die Kerne ernten möchte, sollte sich jetzt an die Arbeit machen.

Im Oktober zur Gartenschere greifen

Sonnenblumen
Sonnenblumenkerne sollte man im Herbst ernten. © Rene Traut/Imago

Im Oktober haben die Sonnenblumen normalerweise genügend Zeit gehabt, um ihre Samen vollständig ausreifen zu lassen. Das bedeutet, dass Sie reife und gesunde Samen für Ihre Sammlung oder zum Anpflanzen im nächsten Jahr haben.

Das Schneiden von Sonnenblumen im Oktober kann auch eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Herbstdekoration zu verschönern. Die sonnigen, gelben Blütenköpfe können in Sträußen, Kränzen oder anderen Dekorationsstücken verwendet werden. Außerdem beginnen die Blütenköpfe im Oktober zu welken und die Pflanzen können im späten Herbst ihre Blätter verlieren.

So gehen Sie bei der Ernte von Sonnenblumenkernen vor:

  • Richtige Reifezeit beachten: Warten Sie, bis die Sonnenblumenköpfe vollständig gereift sind. Dies kann normalerweise im Spätsommer oder Herbst erfolgen. Die Blütenblätter sollten welken, und die Rückseite des Blütenkopfes sollte trocken und bräunlich werden.
  • Überprüfen Sie die Reife der Samen: Um sicherzustellen, dass die Samen reif sind, können Sie einen oder zwei Samen aus einem Blütenkopf probieren. Reife Samen sollten fest und voll entwickelt sein, nicht grün oder milchig.
  • Schneiden der Blütenköpfe: Schneiden Sie die gereiften Sonnenblumenköpfe mit einer sauberen Gartenschere oder ab. Lassen Sie einen Stiel von etwa 15-30 Zentimetern an der Blume, um Platz für das Trocknen und Aufhängen zu lassen.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

  • Trocknen der Blütenköpfe: Hängen Sie die abgeschnittenen Sonnenblumenköpfe kopfüber an einem gut belüfteten, trockenen Ort auf. Die Samen werden sich aus den Blütenköpfen lösen, während diese trocknen. Dies kann einige Wochen dauern. Stellen Sie sicher, dass die Samen vollständig trocken sind, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Entfernen der Samen: Sobald die Sonnenblumenköpfe vollständig getrocknet sind, können Sie die Samen leicht herauslösen, indem Sie die Samenköpfe mit den Händen abreiben. Tragen Sie dabei Handschuhe, da die Samen manchmal scharfe Kanten haben können.
  • Reinigen der Samen: Entfernen Sie alle verbliebenen Blütenreste oder Schalenreste von den Samen. Sie können dies tun, indem Sie die Samen vorsichtig durch ein Sieb schütteln, um die lose Hülle zu entfernen.
  • Aufbewahrung der Samen: Lagern Sie die gereinigten Sonnenblumenkerne in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. Sie können die Samen für viele Monate oder sogar Jahre auf diese Weise aufbewahren.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Joana Lück sorgfältig überprüft.



Quellenlink https://www.merkur.de/leben/wohnen/sonnenblumen-oktober-ernten-schneiden-sonnenblumenkerne-herbst-zr-92557931.html