Schweiz – Medienberichte: UBS will “Crédit Suisse” für mehr als zwei Milliarden Dollar übernehmen


Auch das verbesserte Angebot entspricht nur einem Bruchteil des Schlusskurses der Crédit-Suisse-Aktien vom Freitag. Die beiden Banken wollten die Berichte nicht kommentieren, die Schweizer Regierung hat für den Abend eine Pressekonferenz angekündigt.
Sollte eine privatwirtschaftliche Übernahme scheitern, erwägt die Regierung in Bern offenbar, die Crédit Suisse zu verstaatlichen oder als Aktionär einzusteigen. Das meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Die UBS und Credit Suisse gehören zu den 30 größten Banken weltweit, die als systemrelevant eingestuft werden. Eine Entscheidung wird noch für den heutigen Abend erwartet, um Turbulenzen bei Börsenbeginn am Montag zu verhindern.
Diese Nachricht wurde am 19.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.