Scheune statt Seebühne: Festspiele Eutin mit abgespecktem Programm | NDR.de – Kultur


Stand: 30.03.2023 18:49 Uhr

Im Mai beginnt die neue Spielsaison der Eutiner Festspiele. In diesem Jahr allerdings anders als gewohnt. An der Seebühne wird derzeit gebaut. Viele Veranstaltungen finden dieses Jahr in einer Opernscheune statt.

von Lilli Michaelsen

Schwere Bagger heben bei der Seebühne in Eutin Sand aus. Hier finden in diesem Jahr keine Festspiele statt. Im kommenden Jahr soll die neue Tribüne fertig sein. Doch ganz auf eine Spielsaison verzichten, möchte in Eutin keiner. Der ehemalige Probenraum der Opernscheune wird zur Spielbühne umgebaut. Ein heller lichtdurchfluteter Raum mit hohen Decken. Vor zwei Jahren wurde er grundsaniert.

Die große Seebühne der Eutiner Festspiele © Eutiner Festspiele


Auf die malerische Kulisse der Seebühne muss bei den Festspielen dieses Jahr verzichtet werden.

Das Programm ist in diesem Jahr anders und vielfältiger. “Dieses Jahr ist es eine Herausforderung. Aber wir können neue Sachen ausprobieren”, sagt Geschäftsführerin Anna-Luise Hoffmann. “Im Jahr 2023 werden wir hier musikalische Produktionen haben, natürlich auch ganz klassische, die auch Zuschauer von uns kennen. Es geht über Jazz hinaus, wir haben ganz unterschiedliche Ensembles mit unterschiedlichen Instrumenten dabei. Wir haben auch Theaterstücke und Lesungen dabei.”

Viele unterschiedliche Veranstaltungen

Poetry Slammer Florian Hacke.


Der Schauspieler und Kabarettist Florian Hacke tritt 2023 bei den Festspielen auf.

Dazu kommen Comedy und Kabarettprogramme mit Florian Hacke und Melanie Haupt. Lange haben die Veranstalter nach einer alternativen Spielfläche gesucht und sind dann im eigenen Haus fündig geworden. In diesem Jahr werden die Festspiele aber kleiner ausfallen, sagt der Geschäftsführer Falk Herzog. Es gibt 200 statt 2.000 Sitzplätze für Besucherinnen und Besucher. “Sonst haben wir unser Programm immer danach ausgesucht, was Potential hat 2.000 Plätze zu füllen. Experimente sind an dem Spielort nicht möglich, aber auf der Studiobühne schon. Es gibt vielleicht Nischen-Konzerte oder unbekannte Künstler, wo man mit 200 Gästen durchaus einen tollen Abend haben kann. Das Gebäude und das Umfeld sind toll.”

2024 dann wieder Vorstellungen auf der Seebühne

Auch im kommenden Jahr werden auf der Studiobühne kleinere Veranstaltungen ergänzend angeboten. Wenn alles nach Plan läuft, werden dann auch auf der Seebühne wieder Oper- und Musicalvorstellungen gezeigt. Mitte Januar hat die Stadt Eutin den Bauauftrag für den Neubau der Tribüne erteilt. Kostenpunkt rund zwölf Millionen Euro. Größere Oper- und Musicalvorstellungen werden dann 2024 wieder stattfinden, wenn die neue 12 Millionen Euro teure Tribüne fertig ist. Die diesjährige Spielsaison geht von Mai bis Oktober. Ab kommender Woche können Tickets gekauft werden.

Weitere Informationen

Drohnenaufnahme der Seebühne der Eutiner Festspiele. © Eutiner Festspiele

Die Kosten für den Neubau waren deutlich gestiegen. Die Stadtvertretung stimmte am Mittwoch dafür, mehr Geld auszugeben.
mehr

Die große Seebühne der Eutiner Festspiele © Christian Becker/Eutiner Festspiele Foto: Christian Becker

Die Seebühne wird neugebaut, eine geeignete Ersatzfläche wurde nicht gefunden. Die Veranstalter planen nun ein Konzertprogramm in der Stadt.
mehr

Scheune statt Seebühne: Festspiele Eutin mit abgespecktem Programm

An der Seebühne wird noch gebaut. Trotzdem gibt es von Mai bis Juli zahlreiche Vorstellungen.

Art:
Bühne
Datum:
Ende:
Ort:

Eutin
Alter Bauhof 11
23701 Eutin
Telefon:
+49 4521 8001-0
E-Mail:
info@eutiner-festspiele.de

In meinen Kalender eintragen

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur |
Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant |
30.03.2023 | 19:40 Uhr

NDR Logo



Quellenlink https://www.ndr.de/kultur/buehne/Scheune-statt-Seebuehne-Festspiele-Eutin-mit-abgespecktem-Programm,eutinerfestspiele346.html