Polen und Tschechien schützen slowakischen Luftraum

Mariusz Blaszczak (rechts), Verteidigungsminister von Polen, Jaroslav Nad, Verteidigungsminister der Slowakei und Jana Cernochova, Verteidigungsministerin von Tschechien.
Bratislava Polen und Tschechien schützen künftig mit Kampfflugzeugen den Luftraum über dem EU- und Nato-Partnerland Slowakei. Die drei Verteidigungsminister unterzeichneten dazu auf dem slowakischen Militärflugplatz Malacky am Samstag eine Vereinbarung.
Als Ersatz für veraltete MiG-29 sowjetischer Bauart hatte die Slowakei 14 Maschinen des US-amerikanischen Typs F-16 bestellt. Deren Lieferung verzögert sich aber voraussichtlich bis 2024.
Der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Nad bezeichnete das Abkommen als Beweis für eine „starke Freundschaft, ja sogar Bruderschaft“ der drei Länder. Die Wartung der MiG-29-Flotte wurde auch aufgrund der Sanktionen gegen Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine immer schwieriger. Die Maschinen sollen nun außer Dienst gestellt werden. Möglich wäre auch, dass sie der Ukraine zur Verfügung gestellt werden. Eine Entscheidung steht noch aus.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.