News des Tages – Nachrichten vom 9. September 2022 – Politik

Nachrichten kompakt
Großbritannien nimmt Abschied von Königin Elizabeth II. – Charles hält erste Rede. Großbritannien und die Welt trauern um die verstorbene Königin – und beobachten mit Spannung die erste Rede des neuen Königs Charles III. Die Choreografie der Trauer ist lange eingeübt. Zum Artikel
Ist das Commonwealth noch zu retten? Der Verband aus 56 Staaten gilt als bizarres Relikt verflossener britischer Weltherrschaft. Nun kommt es darauf an, wie König Charles seine Rolle versteht. Und wie er sie ausfüllt. Zum Artikel (SZ Plus)
CDU-Parteitag: Merz keilt gegen die Ampel. Auf dem ersten Präsenzparteitag der CDU seit knapp drei Jahren kritisiert Friedrich Merz, die Ampel sei eine der schwächsten Bundesregierungen aller Zeiten. Die heikle Abstimmung über die Frauenquote steht ihm noch bevor. Zum Artikel
Nach dem XXL-Zinsschritt: Was Sparer jetzt wissen müssen. Es ist eine historische Wende: Um 0,75 Prozentpunkte hat die Europäische Zentralbank ihren Leitzins angehoben. Für Anleger brechen völlig neue Zeiten an. Zum Artikel (SZ Plus)
Krieg in der Ukraine
Ukraine verzeichnet Erfolge bei Gegenoffensive. Russland bestätigt, dass es den ukrainischen Truppen gelingt, russische Linien zu durchbrechen. Aus den USA kommt Lob für die Erfolge der vergangenen Tage. Und der deutsche Gasimporteur VNG beantragt Staatshilfe. Zum Liveblog
Das hat heute viele Leser interesssiert
Die Codes der Queen. Elizabeth II. gab wenig über ihre Befindlichkeiten preis. Wer auf die Wahl ihrer Kleider und Schmuckstücke achtete, konnte aber durchaus Botschaften entdecken. Mal mehr, mal weniger subtil. Zum Artikel
Die ewige Königin. Elizabeth II. war schon auf dem Thron, als die Mauer noch nicht gebaut und das Internet ein ferner Traum war. Sie hat das britische Königshaus verändert, und doch scheint es immer dasselbe geblieben zu sein. Zum Artikel
US-Justizministerium: Trump hat noch immer nicht alle Dokumente aus dem Weißen Haus zurückgegeben. Eine einst von Trump eingesetzte Bezirksrichterin hatte am Montag die Einsetzung eines Sonderbeauftragten angeordnet. Dagegen geht das Justizministerium nun juristisch vor. Zum Artikel
Zu guter Letzt
Christo, entfesselt. Der Kunstpalast Düsseldorf widmet seine große Herbstausstellung dem Verpackungskünstler und dessen Frau Jeanne-Claude. Die erste posthume Retrospektive überrascht. Zum Artikel