Nahostkonflikt: Ägypten will vor Ramadan vermitteln

Stand: 19.03.2023 11:58 Uhr
In Ägypten kommen heute Israelis und Palästinenser zusammen – mit Abgesandten der USA und Jordaniens. Ein weiterer Versuch, die zuletzt wieder größeren Spannungen einzudämmen – kurz vor Beginn des muslimischen Fastenmonats.
Nach der jüngsten Welle von Gewalt im Westjordanland und angesichts des muslimischen Fastenmonats Ramadan hat Ägypten ein Gespräch zum Nahostkonflikt initiiert. Das heutige Treffen im Badeort Sharm El-Sheikh solle unter Beteiligung der USA und Jordaniens den Dialog zwischen Israelis und Palästinensern fördern, hieß es vom Außenministerium in Kairo. Auch Vertreter Israels und der Palästinenser nehmen demnach teil.
Wie es hieß, solle die Gewaltspirale gebrochen und die Eskalation gestoppt werden. Dies könnte dabei helfen, die Bedingungen für eine Wiederaufnahme des Friedensprozesses zu schaffen. Ahmed Abu Zaid, ein Sprecher des ägyptischen Außenministeriums, sagte, bei dem Treffen würden “hochrangige Politiker und Sicherheitsbeamte” der fünf Seiten vertreten sein.
Verhärtete Fronten
Der palästinensische Beamte Hussein al-Sheikh twitterte, dass das Treffen dazu gedacht war, “ein Ende dieser anhaltenden israelischen Aggression gegen uns zu fordern”. Es gab laut der Nachrichtenagentur AP keinen unmittelbaren Kommentar Israels zu dem Termin. Auch israelische Medien berichteten von der Teilnahme hochrangiger Sicherheitsbeamter.
Ende Februar hatten sich Palästinenser und Israelis im jordanischen Akaba bei Gesprächen, wie es sie seit Jahren nicht mehr gab, angenähert. Sie verabredeten, jede weitere Eskalation zu vermeiden. Doch gestoppt werden konnte die Gewalt nicht.
Ramadan als sensible Phase
Auch nach der Übereinkunft kam es weiter zu Zusammenstößen in dem von Israel besetzten Westjordanland. Das Gebiet, das die Palästinenser für die Bildung eines eigenen Staates beanspruchen, war schon monatelang zuvor Schauplatz von gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern, jüdischen Siedlern und israelischen Sicherheitskräften gewesen.
In den vergangenen Jahren kam es während des muslimischen Fastenmonats Ramadan immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Polizisten in Jerusalem.
Quellenlink https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/nahost-gespraeche-ramadan-101.html