Leipziger Jazztage: Von Aura und Aufbruch

Fast 60 Jahre Jazzgeschichte schwingen da mit. Wie ein junger südafrikanischer Pianist einst in den 1960er-Jahren nach Zürich kam und dort das Café Africana zu einer Institution machte. Wie einer dem Apartheid-Regime entkam und Duke Ellington auf ihn aufmerksam wurde. Wie er einen an Thelonious Monk geschulten Jazz mit Elementen seiner heimatlichen Folklore versah. Wie der Mann aus Kapstadt so wun…
Source link