Leichtathletik – DLV will mit neuen Strukturen zurück an die Spitze


Wie der DLV weiter mitteilte, gehören zu dem Amt die Steuerung, die Leistungsförderung, das Bundesstützpunktsystem und die Personalentwicklung im sportlichen Bereich. Der Sportdirektor soll möglichst im ersten Quartal 2023 sein Amt antreten.
Durch die neue Stelle soll Chefbundestrainerin Annett Stein administrativ entlastet werden. Darüber hinaus wird der Chefbundestrainer für den Nachwuchsbereich, Klaus Brill, zum besonderen Beauftragten für den Bereich Nachwuchsleistungssport benannt.
DLV-Präsident Jürgen Kessing erklärte, mit dem Maßnahmenpaket wolle man den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft der Leichtathletik legen. Der Verband müsse hart arbeiten, um den Anschluss an die Weltspitze wieder zu schaffen.
Bei der WM im US-amerikanischen Eugene im vergangenen Sommer hatten die deutschen Leichtathleten zwei Medaillen gewonnen. Es war die schlechteste WM-Bilanz in der deutschen Leichtathletik-Geschichte.
Diese Nachricht wurde am 23.12.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.