Kneipen: Eine Bilderreise zu Tresen, Trinkern und Träumern

Einst waren sie die Wohnzimmer der Republik, heute kämpfen viele Kneipen ums Überleben. Fotografin Aliona Kardash ist von Tresen zu Tresen gezogen, auf der Suche nach dem Geheimnis der Nacht.
Ein Bericht über Kneipen muss mit dem Betreten einer solchen beginnen, mit diesem erstaunlichen Weltenübergang: Da draußen noch Wetter, Zeit, Zwänge. Das einen doch immer wieder zermürbende Grundrauschen des Alltags, das sogenannte Leben. Drinnen indes, hinter der Tür: Wetter egal, Zeit auch, eine gute Kneipe darf genau deshalb niemals eine Uhr hängen haben. Die eben noch durch den Kopf flippernden Probleme (Schulden, Job, Kind erkältet) in einer Sofortamnesie vergessen, auch weil so eine Kneipe Aufmerksamkeit für sich einfordert. Erstorientierung im Nikotinnebel – wer sitzt wo, wohin setzt man sich denn jetzt, wie ist der Promillezwischenstand, wie die Laune, und welches Jahr haben wir hier eigentlich? Schwer zu sagen.