Klimaschutz – Präsident des Umweltbundesamtes für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse


Messner sagte dem Bayerischen Rundfunk, was klimapolitisch sinnvoll sei, sollte man bei den Steuern entlasten. Was Klima und Gesundheit schädige, sollte man dagegen belasten. Konkret forderte er, unter anderem die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel abzuschaffen, um den Verzehr von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten gegenüber der Tierhaltung und Fleischproduktion zu fördern.
Auch für andere Produkte und Dienstleistungen, die klimapolitisch sinnvoll seien, sollten die Steuern gesenkt werden, etwa Reparaturen oder Modernisierungen von Heizungsanlagen, so Messner.
Mit Blick auf die deutsche Klimabilanz des vergangenen Jahres räumte der Präsident des Umweltbundesamtes ein, dass es wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und seiner Folgen schwierig gewesen sei, die Klimaziele zu erreichen. Unter anderem hätten wieder Kohlekraftwerke an den Start gebracht werden müssen, um russisches Gas bei der Stromversorgung zu ersetzen.
Diese Nachricht wurde am 04.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.