Jetzt live – Halbfinale in Paris: Zverev zu fehlerhaft – Satzverlust droht




Novak Djokovic will alleiniger Grand-Slam-Rekordsieger werden. Alexander Zverev will das verhindern, muss aber erst einmal Casper Ruud besiegen. Alexander Zverev oder Casper Ruud – wer folgt Novak Djokovic ins French-Open-Finale 2023? Der Finalgeger des Serben, der sich nach einem dramatischen Ende gegen Carlos Alcaraz durchsetzte, wird zwischen dem Deutschen und dem Norweger ermittelt. Für den deutschen Olympiasieger von 2021 könnte es das erste Endspiel bei einem Grand-Slam-Turnier seit September 2020 sein. Damals erreichte der Hamburger das Finale der US Open, unterlag vor leeren Rängen allerdings seinem österreichischen Kontrahenten Dominic Thiem.Schafft es Zverev nun wieder ins Finale? Das Halbfinale im Liveticker:+++ Aktualisieren +++Casper Ruud – Alexander Zverev -:- 1. Satz, 5:3 – Zum ersten Mal wird es etwas lauter im Philippe Chatrier. Der Hamburger steht mit 15:30 in Bedrängnis, spielt aus einer Defensivposition aber einen ganz starken Cross-Ball mit der Vorhand. Problem nur. Den Folgepunkt macht wieder Ruud, sodass sich Zverev einem Satzball für den Gegner ausgesetzt sieht. Doch Zverev zieht noch einmal den Kopf aus der Schlinge, spielt Serve-and-Volley und holt sich das achte Spiel. Nun schlägt aber Ruud zum Satzgewinn auf …1. Satz, 5:2 – Ruud ist den Tick besser und lässt den Deutschen aktuell nicht ins Match rein. Beide sind nicht sonderlich weit voneinander entfernt, doch der Norweger ist konstanter und macht deutlich weniger unnötige Fehler. Zverev braucht jetzt schon eine bockstarke Aufholjagd, will er in diesem ersten Satz noch einmal rankommen …1. Satz, 4:2 – Endlich mal ein souveränes Aufschlagspiel des Olympiasiegers von 2021. Zu null verkürzt er mit einer krachenden Rückhand Longline auf 2:4. Aber Zverev liegt weiter ein Break hinten1. Satz, 4:1 – “Ruud ist der bessere Spieler, hat einen guten Zug auf der Vorhand”, analysiert Eurosport-Kommentator Matthias Stach die Partie – womit er Recht hat. Mit einem Aufschlag-Winner nach außen beim Stand von 40:30 holt er sich das fünfte Spiel und ist klar auf Kurs, diesen ersten Satz für sich zu entscheiden.1. Satz, 3:1 – Der Deutsche ist zu passiv, gerät wieder unter Druck. Bei 0:30 geht er vor ans Netz – allerdings ohne die letzte Überzeugung, sodass er sich wieder drei Break-Bällen ausgesetzt sieht. Die ersten drei kann er sogar noch abwehren, doch das Spiel des Hamburgers bleibt zu fehlerhaft. Er verliert schon wieder seinen Aufschlag. Eine generelle Statistik zum Match: Beide Spieler fabrizierten gemeinsam bereits satte 20 sogenannte ungezwungene Fehler – bei 33 gespielten Punkten. Eine enorm hohe Zahl.1. Satz, 2:1 – Zverev will antworten, weil Ruud ebenfalls zu hektisch spielt und zu viele Bälle verschlägt. Der Deutsche erarbeitet sich satte fünf Break-Bälle – und den fünften holt er sich, weil Ruuds Rückhand Cross zu lang gerät. Alles wieder in der Reihe, Zverev verkürzt. 1. Satz, 2:0 – Zverev sofort unter Druck. Der Deutsche macht leichte Fehler, haut einen Schmetterball hektisch ins Netz. Ruud erabeitet sich einen ersten Break-Ball – und nutzt diesen. Seine Vorhand Longline landet kurz vor der Grundlinie. Starker Start des Vorjahresfinalisten. 1. Satz, 1:0 – Ruud schlägt als erster auf. Zverev verschlägt einige Bälle und macht nicht einen Punkt. Bei 0:40 aus Sicht des Deutschen gerät eine Rückhand zu lang, sodass sich der Norweger ohne Probleme das erste Spiel holt. Vor dem Match – Kurz nach 19 Uhr, beide Spieler haben den Platz betreten und schlagen sich ein. Gleich geht es los. Vor dem Match – Zverevs Gegner ist der Norweger Casper Ruud. Der 24-Jährige stand im vergangenen Jahr im Finale, verlor dieses aber klar mit 3:6, 3:6 und 0:6 gegen Nadal.Vor dem Match – Für Alexander Zverev ist es das dritte French-Open-Halbfinale in Folge. Vergangenes Jahr musste der Hamburger gegen den späteren Sieger Rafael Nadal verletzungsbedingt aufgeben. Vor dem Match – Herzlich willkommen zum zweiten Männer-Halbfinale bei den French Open. Alexander Zverev trifft auf Casper Ruud.



Quellenlink https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/tennis/id_100189726/jetzt-live-halbfinale-in-paris-zverev-zu-fehlerhaft-satzverlust-droht.html