ITB – News aus der Reisebranche


Destination Jamaica investiert in Kapazität und Infrastruktur, um der wachsenden Nachfrage nach seinem vielfältigen Tourismusangebot gerecht zu werden.

Die Tourismusbranche des Landes hat sich seit der Aufhebung der Reisebeschränkungen mit beeindruckender Geschwindigkeit erholt. Für den Zeitraum Januar bis Dezember 2022 gab es 20.519 Flüge gegenüber 14.628 im gleichen Zeitraum im Jahr 2021, zusätzliche 5.891 Flüge oder 1.137.668 zusätzliche Sitzplätze. Mit Beginn des ersten Quartals 2023 erlebt das Reiseziel einen deutlichen Schub bei Flugsitzen und Einnahmen aus Kernmärkten wie den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Als Teil ihrer Wachstumsstrategie plant die karibische Insel, in den nächsten 10 Jahren rund 15.000 Zimmer hinzuzufügen und eine zusätzliche Luftbrücke für bestehende und neue Strecken auszuhandeln.

Ziel Jamaika
Bildnachweis: Fremdenverkehrsamt Jamaikas

Ziel Jamaika ist reich ausgestattet mit einer Vielzahl von Attraktionen. Dazu gehört auch die Hauptstadt Kingston, die im UNESCO Creative Cities Network zur Music City ernannt wurde. Die nahe gelegenen Blue Mountains wurden aufgrund ihrer reichen natürlichen Ressourcen und ihrer kulturellen Bedeutung ebenfalls zum Weltkulturerbe erklärt. Treasure Beach, berühmt für seine korallenfarbene Küste und einsamen Buchten, ist eine weitere Hauptattraktion der Insel. Weltweit suchten im Jahr 2022 463 Millionen Menschen online nach Reisezielen, was einem Anstieg von 65 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Donovan White, Director of Tourism Jamaica, sagte: „2022 war ein Jahr, in dem wir unsere Erwartungen übertroffen haben, als wir den Weg der Erholung nach den globalen Verwüstungen der Covid-19-Pandemie verfolgten. Die Fähigkeit des Sektors, sich wieder zu erholen, und die beeindruckende Erholungsrate zeigen weiterhin die Widerstandsfähigkeit der Branche und den Geist der Interessengruppen, die mit Zuversicht investieren.“

Jamaika blickt nach starker Erholung mit 15.000 weiteren Zimmern in die Zukunft
Bildnachweis: Fremdenverkehrsamt Jamaikas

Die beiden großen internationalen Flughäfen der Destination, der Sangster International Airport (SIA) in Montego Bay und der Norman Manley International Airport (NMIA) in Kingston, durchlaufen beide planmäßige Investitionsprogramme, die darauf abzielen, die internen Einrichtungen zu verbessern und zu erweitern sowie die Erweiterung und Sanierung von Start- und Landebahnen und Vorfeldern zu erleichtern funktioniert.

Jamaika wird im März auf der ITB Berlin vertreten sein, um sein Tourismus- und Reiseangebot vorzustellen. Weitere Neuigkeiten aus der Reisebranche finden Sie unter Klicke hier.



Quellenlink https://news.itb.com/topics/news/jamaica-strong-recovery/