Im Herbst Wintersteckzwiebeln pflanzen | NDR.de – Ratgeber


Stand: 14.09.2022 10:45 Uhr

Wer bereits im Frühling die ersten eigenen Zwiebeln ernten möchte, kann im Herbst Wintersteckzwiebeln setzen. Der Anbau ist unkompliziert und das Gemüse sehr gesund.

Ende September bis Anfang Oktober ist die beste Zeit, um Wintersteckzwiebeln in den Boden zu bringen. Empfehlenswerte Sorten sind unter anderem die gelbe “Presto” oder auch die weiße “Silvermoon”. Es gibt auch rote Sorten wie “Roter Winter”. Der Standort sollte möglichst sonnig und nicht zu trocken sein. Zum Pflanzen die Erde im Beet lockern, Unkraut entfernen und den Boden mit etwas reifem Kompost anreichern.

Wintersteckzwiebeln sind sehr winterhart

Die Wintersteckzwiebeln werden etwa drei Zentimeter tief mit dem Wurzelboden nach unten ins Beet oder einen Topf gesetzt. Der Abstand zwischen ihnen sollte – je nach Sorte – etwa acht Zentimeter betragen. Wintersteckzwiebeln sind sehr winterhart und benötigen erst bei Temperaturen unter minus zehn Grad Winterschutz. Dafür die Reihen leicht mit Erde anhäufeln und zum Beispiel Gartenvlies oder Tannenzweige über dem Beet ausbreiten. Die ersten Steckzwiebeln können bereits Ende Mai geerntet werden, also dann, wenn Sommerzwiebeln erst gepflanzt werden.

Eine Hand pflanzt Steckzwiebeln in einer Reihe in ein Beet. © ndr.de Foto: Udo Tanske

AUDIO: Wintersteckzwiebeln im Herbst pflanzen (1 Min)

Zwiebelgrün schon vor der Ernte zum Kochen geeignet

Das Grün der Zwiebeln ähnelt Frühlingslauch und kann schon lange vor der Ernte zum Würzen von Salaten und anderen Gerichten verwendet werden. Erntereif sind Wintersteckzwiebeln, wenn sich das Zwiebellaub gelb verfärbt. Zum längeren Einlagern eignen sich diese Zwiebeln weniger gut, sie sollten möglichst bald nach der Ernte verzehrt werden.

Weitere Informationen

Eine Steckzwiebel wird gesetzt © imago images/Panthermedia Foto: LianeM

Die gesunde Heilpflanze ist sehr pflegeleicht und lässt sich ganz einfach im eigenen Garten anbauen.
mehr

Zwiebeln © Fotolia.com Foto: ExQuisine

Sie geben vielen Speisen den typischen Geschmack und sind sehr gesund. Was ist bei Kauf und Zubereitung von Zwiebeln wichtig – und was hilft gegen tränende Augen beim Schneiden?
mehr

Rot Zwiebeln © mates/fotolia Foto: mates

Sie gibt vielen Rezepten die richtige Würze und enthält wertvolle Inhaltsstoffe: die Zwiebel. Wissenschaftler erforschen, ob Zwiebeln auch gegen Krebs helfen können.
mehr

Jemand setzt Knoblauchzehen ins Beet © imago/Westend61

Wer Knoblauch ziehen möchte, sollte speziellen Winterknoblauch pflanzen, er übersteht unseren kalten Winter.
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Gartentipps |
16.10.2021 | 06:50 Uhr

NDR Logo



Quellenlink https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Im-Herbst-Wintersteckzwiebeln-pflanzen,wintersteckzwiebeln101.html