„Höhle der Löwen“ vs. „Wer wird Millionär?“: Haarscharfe Entscheidung im Quotenkrieg


  1. Startseite
  2. TV

Am Montagabend lieferten sich „Die Höhle der Löwen“ und „Wer wird Millionär?“ einen erbitterten Kampf um die Quote. Am Ende ging ein Format knapp in Führung.

Köln – Was lockt ein größeres Publikum an die Bildschirme – Start-ups oder Quiz-Sendung? Am Montagabend (18. September) hatten die Zuschauer die Qual der Wahl. Während der Privatsender VOX zur Primetime die Unterhaltungshow „Die Höhle der Löwen“ ins Rennen schickte, sorgte parallel auf RTL Günther Jauch (67) mit „Wer wird Millionär?“ für große Konkurrenz. Am Ende konnte sich ein Format mit nur knapper Mehrheit den Sieg holen.

So kämpften „Die Höhle der Löwen“ und „Wer wird Millionär?“ um Einschaltquoten

In der vierten Folge von „Die Höhle der Löwen“ versuchte u. a. Lukas Leipertz aus Jülich die Investoren mit seinem Produkt „Frinsh“ für sich zu gewinnen. Dabei handelte es sich um eine Frozen Ingwer Shot in Form eines Würfels, der zur Zubereitung nur noch mit Wasser übergossen werden muss. Leipertz war am Ende einer von drei Gründern, der einen Deal erhalten hatte. Doch waren auch die Zuschauer von den Start-ups der Sendung überzeugt?

Zeitgleich stellten sich Nils Herrmann, Annett Rudolph, Lukas Schnittger und Dr. Robert Philippsberg bei „Wer wird Millionär?“ den Fragen von Günther Jauch. Für die Million hat es zwar bei keinem der Kandidaten gereicht, aber immerhin gab es dreimal 32.000 Euro und einmal 16.000 Euro. Doch konnte die Quizshow damit auch die Zuschauer an den TV-Bildschirmen bei Laune halten?

„Die Höhle der Löwen“ vs. „Wer wird Millionär?“: Quotensieg mit 0,9 Prozent Differenz beim Marktanteil

Der Blick auf die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zeigt, wie eng das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden TV-Formaten war. Am Ende ging laut DWDL „Wer wird Millionär?“ in Führung und konnte zur besten Sendezeit mit 520.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 11,1 Prozent den Sieg bei den Privatsendern für sich verbuchen. Wie knapp das Ergebnis war, zeigen die Zahlen der „Die Höhle der Löwen“-Folge: Das VOX-Format lag nur knapp hinter der Rate-Sendung mit 500.000 Zuschauern und 10,2 Prozent Marktanteil.

links steht Gründer Lukas Leipertz in der „Höhle der Löwen“; rechts sehen wir Günther Jauch
Am Montagabend lieferten sich „Die Höhle der Löwen“ und „Wer wird Millionär?“ ein knallhartes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende ging ein Format mit knapper Mehrheit in Führung. © plus.rtl.de / Die Höhle der Löwen & plus.rtl.de / Wer wird Millionär?

Auch beim Gesamtpublikum konnte sich „Wer wird Millionär?“ mit 2,70 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,2 Prozent noch einen Platz in der Top Ten sichern. Den Tagessieg holte sich das ZDF zur Primetime mit dem Krimi „Laim und die schlafenden Hunde“. Die Einschaltquote lag hier bei stattlichen 5,07 Millionen Zuschauern.

Erst vorletzte Woche sorgte „Wer wird Millionär?“ für einen beachtlichen Senkrecht-Start zur Primetime. Allerdings rauschten die Einschaltquoten ab 22:15 Uhr rasant in den Keller. Verwendete Quellen: dwdl.de, rtl.de, vox.de



Quellenlink https://www.merkur.de/tv/hoehle-der-loewen-vs-wer-wird-millionaer-haarscharfe-entscheidung-im-quotenkrieg-zr-92530174.html