Hessen: Traditionsbetrieb führt Vier-Tage-Woche ein


  1. Startseite
  2. Hessen

Erstellt:

Computer-Arbeitsplatz
Arbeitnehmer suchen verstärkten Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit – das legen Studien nahe. Einen Schritt in diese Richtung geht jetzt eine Firma aus dem Vogelsberg. (Symbolbild) © Uwe Anspach/dpa

Arbeitnehmer suchen verstärkten Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit – das legen Studien nahe. Einen Schritt in diese Richtung geht jetzt eine Firma aus dem Vogelsberg.

Freiensteinau – Schon am Donnerstagabend ins Wochenende starten und mehr Zeit für Familie und Hobbies haben, das ermöglicht Oliver Fehl, Geschäftsführer und Inhaber des Traditionsbetriebs Fehl und Sohn in Freiensteinau im Vogelsbergkreis, seinen Angestellten mit der Einführung der Vier-Tage-Woche.

fuldaerzeitung.de berichtet, wie die Vier-Tage-Woche von den Mitarbeitenden angenommen wurde

Dass dieses Modell Vorteile bringt, legt eine Studie zur modernen Arbeitswelt – New Work genannt – nahe, die kürzlich veröffentlicht wurde. Für diese hatten 61 britische Unternehmen probeweise dieses Arbeitszeitmodell eingeführt. In den sechs Monaten des Beobachtungszeitraums kündigten deutlich weniger Mitarbeiter und die Zahl der Krankmeldungen ging ebenfalls zurück. Insgesamt meldeten sich 65 Prozent der Angestellten weniger krank.



Quellenlink https://www.fr.de/hessen/hessen-traditionsbetrieb-fuehrt-vier-tage-woche-ein-vogelsberg-osthessen-zr-92157891.html?cmp=defrss