Gasstreit mit Russland – Kanada verteidigt Lieferung von Gasturbine nach Deutschland


Siemens-Mitarbeiter arbeiten am 02.03.2017 in Berlin im Siemens-Gasturbinenwerk an einer Gasturbine.

Eine Gasturbine der Firma Siemens (dpa / Maurizia Gambarini)

Bei einer Sitzung des Auswärtigen Ausschusses betonten Regierungsvertreter, dass Kanada damit den Zusammenhalt mit den Verbündeten in Deutschland und Europa aufrechterhalten wolle. Ein Ausfuhrverbot der Turbine sei in Anbetracht der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas nicht durchführbar gewesen. Die kanadische Regierung war wegen der Übergabe der gewarteten Turbine unter Druck geraten. Auch die deutsche Botschafterin in Kanada hatte sich vor dem Ausschuss geäußert.

Die Turbine ist derzeit auf dem Weg nach Russland in Nordrhein-Westfalen zwischengelagert. Der russische Gaskonzern Gazprom bemängelt, es fehlten notwendige Dokumente und Informationen zur Reparatur. Siemens Energy weist die Vorwürfe zurück.

Weiterführende Informationen

In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen, den wir laufend aktualisieren.

Diese Nachricht wurde am 05.08.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.



Source link