European Championships: Fünffach-Gold bei den Bahnradfahrern

50 Jahre nach den Olympischen Spielen 1972 ist München wieder Gastgeber für ein Multi-Sportevent. Unter dem Dach der European Championships tragen neun Sportarten ihre Europameisterschaften aus. Darunter auch die Leichtathletik, die gerade erst ihre Weltmeisterschaften in den USA absolviert haben. Die Athleten und Athletinnen wollen bei ihrer Heim-EM ein anderes Gesicht zeigen als bei der aus ihrer Sicht enttäuschenden WM.
Hier geht’s zur Homepage der European Championships
European Championsships: Ein Hauch von Olympia
Daneben ist aus deutscher Sicht vor allem die Bahnrad-EM aussichtsreich. Bei den ersten Wettbewerben sammelten die Sportlerinnen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) gleich Edelmetall. Die weiteren Disziplinen der European Championship: Beachvolleyball, Kanu, Klettern, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen. Bis zum Sonntag, 21. August, dauern die Wettbewerbe und erzeugen fünf Jahrzehnte nach Olympia einen Hauch olympischen Atmosphäre in der “Weltstadt mit Herz”.
Der stern präsentiert die deutschen Sportlerinnen und Sportler, die mit ihrem Medaillengewinn zeigen, dass sie zu den Besten ihres Sports in Europa gehören.