Entlastungspaket: Auch Hamburger Pensionäre sollen Geld bekommen | NDR.de – Nachrichten

Stand: 07.09.2022 06:17 Uhr
Pensionierte Hamburgerinnen und Hamburger sollen auch finanziell entlastet werden. Das hat der Hamburger Senat entschieden. Wie Rentnerinnen und Rentner sollen auch sie einmalig 300 Euro bekommen.
Diesmal sollen die Älteren nicht leer ausgehen: So hatte es die Ampel-Koalition in Berlin für das dritte Entlastungspaket beschlossen. Der Bund zahlt auch den eigenen ehemaligen Beamten und Beamtinnen den Einmal-Zuschuss – etwa Zollbeamten. Die mehr als 37.000 Hamburger Pensionärinnen und Pensionäre wären aber leer ausgegangen.
Beamtenbund: Signal der Wertschätzung
Jetzt sollen die Einmalzahlungen für Rentnerinnen und Rentner aber von der Stadt eins zu eins übertragen werden, heißt es von der Finanzbehörde. Das hatte der Beamtenbund Hamburg bereits gefordert und von einem nötigen Signal der Wertschätzung für ehemalige Staatsdienerinnen und Staatsdiener gesprochen.
Es geht um elf Millionen Euro
Rund elf Millionen Euro werden dafür nun zur Verfügung gestellt. Aufgrund der Haushaltslage könne man das im laufenden Haushalt noch unterbringen, sagte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). Das bedeutet, dass das Geld soll noch in diesem Jahr ausgezahlt werden. Dafür soll noch in diesem Monat die Bürgerschaft zustimmen.
Ein Alleingang Hamburgs ist das nicht: Auch die anderen Nordländer wollen ihre Pensionsempfänger entlasten.
Weitere Informationen
