EnBW sucht Investor für Stromnetztochter TransnetBW

Der Energiekonzern sucht einen Investor, um die milliardenschweren Investitionen in sein Stromnetz stemmen zu können.
Frankfurt Deutschlands drittgrößter Stromanbieter EnBW will für den milliardenschweren Netzausbau seiner Tochter TransnetBW einen langfristig orientierten Finanzpartner ins Boot holen. An diesem Mittwoch sind erste Gebote für einen Anteil von 49,9 Prozent fällig, wie mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten.
Es wird erwartet, dass ein Konsortium von Allianz und Versicherungskammer Bayern ebenso bieten wird wie LBBW zusammen mit der Stuttgarter SV Versicherung. Letzterer Kombination werden in Expertenkreisen wegen des direkten Bezugs zu Baden-Württemberg große Chancen eingeräumt.
Auch Infrastrukturinvestor Igneo (ehemals FSI) gehöre im Team mit Palladio Infrastruktur zu den möglichen Bietern. „Das Verfahren läuft noch. Wir können nichts zum inhaltlichen Fortgang und möglichen Interessenten sagen“, betonte ein EnBW-Sprecher auf Anfrage. Die Interessenten lehnten Stellungnahmen ab oder waren zunächst nicht erreichbar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.