Eine Rarität, die sogar wild wächst


Beim nächsten Waldspaziergang sollten Sie gut die Augen offenhalten, denn vielleicht entdecken Sie eines der seltenen gelben Schneeglöckchen.
Gelbe Schneeglöckchen lassen die Herzen von Galanthophilen, den Schneeglöckchenliebhabern höher schlagen. Im Vergleich zu ihren Verwandten mit reinweißen oder grün-weißen Blüten sind sie beispielsweise an gelben Fruchtknoten oder einem leuchtend gelben Blütenfleck zu erkennen. Welche gelben Schneeglöckchen-Sorten es gibt, weiß 24garten.de.
Die gelbe Zeichnung dieser Schneeglöckchen ist am häufigsten auf den Blüten zu sehen, kann aber auch auf den Blättern vorkommen. Theoretisch können diese farblichen Abweichungen von weiß-grünen Varianten bei jedem Schneeglöckchen auftreten, daher kann man sie wild wachsend finden – allerdings selten. Entdeckt wurden die ersten diese Schneeglöckchen im Jahr 1877 von einem Mr. Sanders, nach dem gelben Sorten Galanthus nivalis ‚Sandersii‘ benannt wurden.