Corona: Inzidenz in Niedersachsen steigt weiter auf 306,7 | NDR.de – Nachrichten


Stand: 16.09.2022 06:42 Uhr

Der Inzidenz-Wert für Niedersachsen ist erneut gestiegen. Hier finden Sie die Daten zur Entwicklung der Corona-Pandemie für das Land und Ihre Kommune.

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am Freitag 4.639 Neuinfektionen in Niedersachsen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb einer Woche, steigt auf 306,7. Am Donnerstag betrug der Wert 300,9. Das RKI registrierte 16 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie liegt in Niedersachsen bei 10.693.

Die Zahlen zur Corona-Lage in Niedersachsen (16. September 2022)
InfektionenVerstorbene**Genesene***
3.154.59710.693~ 3.080.300
(+) 4.639*(+) 16*~(+) 3.500*

* Veränderung gegenüber dem Vortag ** mit SARS-Cov2 infizierte Personen *** geschätzter Wert (Quelle: RKI Dashboard)

Corona-Inzidenzwerte der Landkreise und kreisfreien Städte

Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Die in der folgenden Tabelle dargestellten Zahlen der Neuinfektionen basieren auf den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) und sind am Vortag des jeweils angegebenen Datums ans RKI übermittelt worden.

Land verabschiedet sich von Warnstufen-Konzept

Lange Zeit haben der frühere Leitindikator Hospitalisierung und der Indikator Intensivbetten im Warnstufen-Konzept der niedersächsischen Landesregierung eine wichtige Rolle gespielt. Diese Werte sind seit der Corona-Verordnung vom 24. Februar nicht mehr ausschlaggebend als Warnstufen-Indikatoren. Gleichwohl bleiben sie aussagekräftig und deshalb werden sie weiter von der Landesregierung veröffentlicht. Zudem ist nicht ausgeschlossen, dass sie bei einem erneuten starken Anstieg zur Einschätzung der Corona-Lage wieder an Bedeutung gewinnen.

Auslastung der Intensivstationen durch Covid-19-Patienten

Die folgende Karte zeigt die Belegung der norddeutschen Intensivstationen. Je dunkler sie eingefärbt ist, desto höher ist der Anteil an Covid-19-Patienten. Die Karte zeigt auch, dass einige Intensivstationen auch ohne Corona-Fälle bereits ausgelastet sind. 

Corona-Infektionsrisiko nach Altersgruppen

Die folgende Grafik zeigt, welche Altersgruppen in Norddeutschland am stärksten von Corona-Infektionen betroffen sind. Dies hat sich seit Beginn der Pandemie mehrfach geändert.

NDR.de zeigt bei aktuellen Anlässen Videostreams von Pressekonferenzen zum Thema Coronavirus im Web und in der App.

Weitere Informationen

Ein Mann geht an einer auf dem Boden liegenden OP-Maske vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Rumpenhorst

In allen norddeutschen Ländern ist die Maskenpflicht weitestgehend aufgehoben. Was bedeutet dies für die Corona-Zahlen?
mehr

Ein Schild "Bitte Mundschutz tragen" ist am Eingang eines Krankenhauses angebracht. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael Foto: Robert Michael

Von Isolation, Bürgertest und Schule bis Testpflicht und Reisen: Worauf muss jetzt noch geachtet werden – ein Überblick.
mehr

Viren schweben vor einer Menschenmenge (Fotomontage) © panthermedia,photocase Foto: rclassen

Wie viele Neuinfektionen gibt es? Wie ist die Lage in den Kliniken? Wie hoch ist die Impfquote? Welche Regeln gelten?
mehr

Blick vor einer Sitzung des Bundesrats in den Plenarsaal. © dpa-Bildfunk

Zu den zentralen Bestimmungen zählt bundesweite Maskenpflicht in Fernzügen, Kliniken und Arztpraxen. Mehr Corona-News im Ticker.
mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr.
mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen |
16.09.2022 | 19:30 Uhr

NDR Logo



Quellenlink https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-Inzidenz-in-Niedersachsen-steigt-weiter-auf-3067,corona1458.html