Apple arbeitet an Ersatz für Broadcom- und Qualcomm Chips

Der Technologiekonzern plant künftig eigene Chips in Mac-Computern einzusetzen.
Bangalore Der iPhone-Hersteller Apple arbeitet einem Medienbericht zufolge an einem Ersatz für Broadcom– und Qualcomm-Chips. Apple wolle ab Ende 2024 oder Anfang 2025 von Wi-Fi und Bluetooth-Chips von Broadcom und Qualcomm abrücken und stattdessen eigene Chips verwenden, berichtete die Agentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Bei Apple, Broadcom und Qualcomm war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte Broadcom mit Apple rund 20 Prozent seiner Netto-Erlöse.
Apple hat bereits vor längerer Zeit bekanntgegeben, die Kontrolle über die Chipentwicklung wieder ins eigene Haus zu holen. Davon betroffen ist der Intel-Konzern. Apple hat damit begonnen, anstelle von Intel-Prozessoren eigene Chips in Mac-Computern einzusetzen.
Foxconn ist vor allem bekannt als ein großer Hersteller verschiedener Apple-Geräte, die Firma aus Taiwan versucht aber auch mit Nachdruck, sich im Autogeschäft zu etablieren.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Mehr: Auftragsfertiger Foxconn setzt auf Autocomputer von Nvidia