49-Euro-Ticket kommt – Weil: “Finanzierung ist geklärt” | NDR.de – Nachrichten


Stand: 08.12.2022 21:46 Uhr

Der Weg zur Einführung des 49-Euro-Tickets für Millionen Fahrgäste im Nahverkehr ist frei. Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten klärten letzte Finanzfragen.

“Wir sind heute so weit, dass wir sagen können: Die finanziellen Grundlagen dafür sind gelegt. Es herrscht Einvernehmen, dass etwaige Mehrkosten, die den Unternehmen im Einführungsjahr entstehen, durch Bund und Länder je zur Hälfte getragen werden”, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nach der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am Donnerstagabend in Berlin.

Zuletzt Streit um die Finanzierung

Das sogenannte Deutschlandticket für Busse und Bahnen im Nahverkehr mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat soll demnach im neuen Jahr starten. Es soll an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer anknüpfen. Zuletzt hatte es Streit um die Finanzierung des bereits im Grundsatz geplanten Tickets durch Bund und Länder gegeben.

Einigung bei Härtefallfonds für Unternehmen

Bund und Länder haben sich zudem nach Aussage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf letzte Details eines Härtefallfonds für Unternehmen in der Wirtschaftskrise geeinigt. Es sei laut Scholz “ein gutes Zeichen, dass das jetzt losgehen kann.” Sichergestellt werden solle, dass die Preise für Gas, Fernwärme und Strom sinken könnten. “Zugutekommen sollen die Hilfen ausdrücklich nicht nur denjenigen Unternehmen, die hohe Mehrkosten in Bezug auf Strom und Gas zu verkraften haben, sondern auch Unternehmen, die sich durch Öl- oder Pelletheizungen versorgen und besondere Belastungen verzeichnen”, sagte Weil dazu.

Weitere Informationen

Ein Mann und eine Frau stehen auf einem Bahnsteig, auf dem eine S-Bahn einfährt. © dpa-Bildfunk Foto: Arne Dedert

Statt für 9 Euro soll es künftig ein Deutschlandticket für 49 Euro im Monat geben. Wann wird es eingeführt? Wo ist es gültig? (08.12.2022)
mehr

Abgeordnete heben bei einer Abstimmung während einer Sitzung vom niedersächsischen Landtag ihre Hand. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Der Landtag stimmt in einer Sondersitzung dem von der Landesregierung geplanten Nachtragshaushalt für 2022 und 2023 zu. (30.11.2022)
mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
09.12.2022 | 06:00 Uhr

NDR Logo



Quellenlink https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/49-Euro-Ticket-kommt-Weil-Finanzierung-ist-geklaert,mpk356.html