150 Hunde fühlen sich im Gautinger Freibad pudelwohl


Nach Ende der offiziellen Badesaison sind die Hunde an der Reihe: Der Förderverein Sommerbad Gauting hatte zum Hundeschwimmen geladen.
Gauting – Aufgeregtes Hundegebell schallte am Sonntag vom Gautinger Freibadgelände: Zum Saisonschluss veranstaltete der Förderverein Sommerbad mit dem Münchner „Tauchsucht“-Ausbildungscenter wieder ein Hundeschwimmen mit insgesamt 150 Hunden. Allein über Eintrittsspenden wurden 1800 Euro eingenommen zugunsten des Bad-Erhalts, zog Schatzmeister Franz Jaquet eine Zwischenbilanz.
„Ich wäre ja lieber selber ins Wasser gehüpft“, gestand Isabell (10), die mit ihrem Vater und zwei Jack-Russel-Terriern im Sommerbad war. Zwei Buben, beide sechs Jahre alt, tummelten sich völlig unbeeindruckt zwischen den Vierbeinern im Lehrschwimmbecken und kletterten sogar die abgesperrte Rutsche hoch. Antje Feser, Leiterin der Gautinger Schwimmabteilung, und Monika Bezdek vom Eltern-Kind-Programm waren für den Förderverein im Einsatz, ebenso Liz d’ Elsa, die am Kaffee-Buffet hausgemachte Kuchen verkaufte. „Wir helfen, dass sich die Hunde ans Wasser gewöhnen“, erzählten Jana (19) und Antonia (13). Denn die Töchter des Tauchlehrers Dominik Henz vom Fürstenrieder Center „Tauchsucht“ waren voll dabei: Für gelungene Unterwasserfotos lockten die jungen Taucherinnen die Hunde mit Leckerlis, Wurf-Spielen und Tennisbällen ins kühle Nass. Der Erlös aus den Fotos, zehn Euro pro schwimmender Vierbeiner, komme dem Förderverein zugute, betonte Tauchmaster Dominik Henz.
Verein will Förderprogramm nutzen
Die Finanzspritze tut Not: „Allein über unsere Mitgliederbeiträge können wir Investitionen für die Steigerung der Attraktivität nicht stemmen“, betonte der Vorsitzende Sebastian Worm-Paradiek im Gespräch mit dem Starnberger Merkur. Der erst vor zwei Jahren gegründete Verein habe zwar bereits mehr als 160 Mitglieder, doch Ziel seien mindestens 500. Das Freibad sei in die Jahre gekommen. Und um die beliebte Sport- und Freizeit-Anlage zu erhalten, „brauchen wir dringend mehr Mitglieder“. Der Förderverein wolle die Gemeinde dazu motivieren, dass sie sich am neu aufgelegten Förderprogramm des Freistaates für Schwimmbäder beteilige. Kommunale Investitionen etwa in die Bad-Technik oder Umkleiden würden zu 80 Prozent mit bis zu acht Millionen Euro gefördert.
Das Bad ist wichtig: Rund 1200 Kinder haben in dieser Saison Schwimmkurse absolviert, mehr als 110 Kinder haben Abzeichen geschafft. Unter dem Motto „Wir packen es gemeinsam an & brauchen Dich“, setze sich der Förderverein deshalb für mehr Attraktivität ein. Denn im Fünfseenland sei Schwimmen lernen einfach ein Muss, so der Vater von vier Kindern. Interessierte oder Sponsoren wenden sich an Sebastian Worm-Paradiek unter 0160/ 92 98 48 71 oder info@foerderverein-sommerbadgauting.de. Unterwasser-Fotos gibt es bei Dominik Heiz, dominik@tauchsucht.net. (cc)