10 Restaurants mit Hausmannskost im Osten Berlins


Von der Eckgaststätte übers Kiezrestaurant bis zum hippen Szeneladen: Deutsche Küche gibts im Berliner Osten in vielen Varianten. Mal ist das Ambiente rustikal, mal ganz modern, und manchmal fühlt man sich optisch in die DDR zurückversetzt.

Wir haben geschaut, wo man Hausmannskost serviert bekommt. Egal ob Sie es nostalgisch oder frisch interpretiert mögen, ob Ihnen freigelegtes Mauerwerk lieber ist oder der Charme vergangener Jahrzehnte – wir hätten da was für Sie!

Biesdorf: Zur kleinen Remise

Selbstbeschreibung: „Das Gebäude (…) wurde im Jahr 2000 liebevoll und umfassend saniert. Im Zuge der Modernisierung des Hauses wurde aus der ‚Alten Post‘ eine Restauration ‚Zur kleinen Remise‘ geschaffen. Die Gaststätte wurde nach der vorhandenen Remise auf dem Grundstück benannt. Sie umfasst heute innen maximal 70 Plätze und im gemütlichen Biergarten 50 Plätze. Zudem wurde das Restaurant behindertengerecht gestaltet.“

Beispielhafte Preise: Schnitzel mit Blumenkohl und Bratkartoffeln 14,50 Euro; Hirschgulasch mit Klößen und Apfelrotkohl 18 Euro.

Google-Bewertung: 4,5 von 5 Sternen bei mehr als 500 Bewertungen. „Wir waren als Familie mit Kindern im Restaurant. Es war einfach klasse. Superfreundliche Bedienung, leckeres Essen, tolles Ambiente“, so eine Rezensentin.

Zur kleinen Remise: Oberfeldstraße 24, 12683 Berlin-Marzahn, Mi–So ab 11.30 Uhr, Mo–Di geschlossen. Aber: „Wir sind gerne bereit, nach Vereinbarung an diesen Tagen zu öffnen“, schreibt das Wirtspaar auf seiner Homepage.