Update 25.10.: Entwicklung der Coronavirus-Fälle


Update 25.10.: Entwicklung der Coronavirus-Fälle

Für München wurden am Dienstag, 25. Oktober, vom Robert Koch-Institut (RKI) 1.053 neue Corona-Fälle und 2 weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind in der Landeshauptstadt damit bislang 688.275 Infektionen und 2.285 Todesfälle bestätigt (corona.rki.de -> Landkreise -> SK München).

Die 7-Tage-Inzidenz für München beträgt 302,6 (Stand 25.10.), das entspricht 4.502 neu gemeldeten Fällen in den letzten sieben Tagen.

Die Reproduktionszahl für München liegt bei 0,59 (Stand 20.10.) – das bedeutet, dass statistisch gesehen 100 Infizierte 59 Menschen neu anstecken. Der R-Wert für München wird vom Statistischen Beratungslabor des LMU-Instituts für Statistik auf Basis eines Nowcastings ermittelt (corona.stat.uni-muenchen.de/nowcast).

Derzeit (Stand 25.10.) sind in den Münchner Krankenhäusern 481 Betten mit bestätigten COVID-19-Fällen belegt, davon 43 Intensivbetten (Intensive Care Unit, ICU) und 12 Betten in der Intensivüberwachungspflege (Intermediate Care, IMC). Das sind im Vergleich zur Vorwoche (18.10.) -119 Coronabetten.

Bislang (Stand 23.10.) wurden in München insgesamt 2.989.880 Impfungen durchgeführt (1.085.600 Erst- und 1.062.887 Zweitimpfungen sowie 716.713 Dritt- und 124.680 Viertimpfungen). Impfungen durch Betriebsärzt*innen wurden bislang nicht erfasst.

Die Münchner Impfquote liegt damit, bezogen auf die Gesamtbevölkerung, bei den Erstimpfungen bei 72,9 %, bei den Zweitimpfungen bei 71,4 % und bei den Drittimpfungen („Boosterimpfung“) bei 48,2 %. Eine vierte Impfung wird derzeit von der Ständigen Impfkommission (STIKO) nur für Personen über 60 Jahre, Personen mit Immunschwäche sowie Bewohner*innen in Pflegeeinrichtungen und Personal mit direktem Patientenkontakt empfohlen.

Weitere Daten, Grafiken und Erläuterungen gibt es unter muenchen.de/coronazahlen

Alle offiziellen Informationen der Stadt zur Corona-Situation unter muenchen.de/corona



Quellenlink https://www.nachrichten-muenchen.com/update-25-10-entwicklung-der-coronavirus-faelle/181095/