Sturm-Warnungen für München und die Region


  1. tz
  2. München
  3. Stadt

Erstellt:

Wintertraum München. Eine leichte Schneeschicht hat die Altstadt von München in einen zauberhaften Anblick verwandelt.
In München könnte kommende Woche eisig kalt werden. © IMAGO / Rolf Poss

Das Wetter zeigt sich in den kommenden Tagen in München und der Region stürmisch. Ab der kommenden Woche bahnt sich aus Osten eine Kältewelle an.

München – Es ist ein stürmischer Start in den Februar. Zum ersten des Monats weht in München ein starker Wind, der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt gar vor Böen mit bis zu 60 km/h. Der gesamte Alpenrand, vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land kriegt es hingegen noch stärker mit Wind zu tun: Hier treten starke Sturmböen mit bis zu 85 km/h auf, dazu warnt der DWD ab Mittwochabend, 18 Uhr, vor einem Unwetter mit möglichen Schneeverwehungen: „In Nordweststaulagen können vor allem am östlichen Alpenrand um 100 cm zusammenkommen. Mit kräftigem Nordwestwind kommt es zu starken Verwehungen,“ so der Deutsche Wetterdienst auf seiner Homepage.

Wetter: Sturm-Warnung für München und die Region – rollt dann die sibirische Kälte heran?

Doch wie geht das Wetter in den kommenden Tagen weiter? Bis zum Wochenende bleibt es wohl erst einmal mild und windig, doch dann könnte der Winter einen neuen Anlauf wagen. Wie Dominik Jung, Wetter-Experte von wetter.net erklärt, ist die Lage noch „völlig offen“ was das Wetter in der kommenden Woche angeht. Und dennoch: Das US-Wettermodell sieht in seinen jüngsten Prognosen sibirische Kälte in Richtung Deutschland ziehen. Das Hoch, das die Kälte mit sich bringen würde, könnte dem Experten nach jedoch auch östlich an Deutschland vorbeiziehen. Wagt man einen Blick in weitere Wetter-Dienste, kann man sich ein Bild davon machen, welche Witterung sich breit machen würde, sollte die große Kälte tatsächlich kommen.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Wetter: Sibirische Kälte auf dem Weg nach Deutschland? Große Kälte könnte bald Einzug halten

Für München werden dann ab Mittwoch, den 8. Februar, Temperaturen von bis zu minus acht Grad gemessen, auch tagsüber würde es das Thermometer dann nicht über die null Grad schaffen. Das Hoch würde dann neben der Kälte auch erfreuliches mit sich bringen: Jede Menge Sonne. Bleibt also nur abzuwarten, was die Modelle in den kommenden Tagen aus dem Hut zaubern. Sicher ist bisher nur, dass auf München und die Region in den kommenden Tagen stürmische Tage warten.



Quellenlink https://www.tz.de/muenchen/stadt/wetter-sturm-warnung-muenchen-sibirische-kaelte-experte-modelle-92061390.html?cmp=defrss