Preis nur für Hallenbad, ohne Sauna


Tarif-Änderung beim Westbad in München: Besucher können bald zu einem günstigeren Preis ins Hallenbad, allerdings ohne Sauna. Was der Eintritt kostet…
München ‒ Der Eintritt ins Westbad kostet mehr, als in den anderen Hallenbädern in München. Grund dafür ist, dass im Preis auch die Sauna inbegriffen ist.
Einen Tarif für Besucher, die ausschließlich ins Schwimmbad möchten, gab es bislang nicht. Das wird auf vielfachen Kundenwunsch zum 1. Juni geändert, teilen die Stadtwerke München (SWM) am Freitag mit.
Günstigerer Eintritt ins Westbad München: Preis nur für Hallenbad möglich, ohne Sauna-Landschaft
Im Zuge eines einjährigen Pilotprojekts können Besucher entscheiden, ob sie nur ins Schwimmbad möchten oder die Sauna (mit Schwimmbad) nutzen.
Dazu werden die Bereiche im Westbad entsprechend getrennt und separate Tarife angeboten. Sollte der Pilot gut angenommen werden, ist ein dauerhafter Umbau des Saunabereichs in den nächsten Jahren geplant.
Die neuen Preise für Hallenbad und Sauna im Westbad München
Der Eintritt ins Hallenbad Westbad, mit Solebeckens, beträgt ab 1. Juni 8,80 Euro (Ermäßigungsgruppe A: 5,90 Euro, MünchenPass: 5,50 Euro; Familienkarte: 26,40 Euro). Die Saunalandschaft ist hier nicht mehr enthalten. Der Preis für Kurz- und Spätschwimmen liegt bei 6 Euro (ermäßigt 4,50 Euro).
Im Sauna-Eintrittspreis ist die Nutzung der Saunainsel und Saunalandschaft enthalten, ebenso die Schwimmbadnutzung. Er liegt unverändert bei 22 Euro, der Abendtarif bei 16,50 Euro. Bis 31. August ist in allen Saunen die reguläre Zeitbegrenzung von vier Stunden aufgehoben.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.