München: Fahrrad verschwindet spurlos – ARD-Journalistin sucht mit Foto


Nach einem Fahrraddiebstahl in München werden Hinweise dringend erbeten. Auf Twitter zeigen sich die Mitleser solidarisch.
München – Für Lisa Wreschnioks Sohn muss es eine enorm bittere Erfahrung gewesen sein. Zwei Jahre lang habe er „für sein Traumradl geackert und gespart“, schreibt die ARD-Journalistin auf Twitter. Nun ist es weg. Verschwunden aus dem Fahrradhäuschen in München – obwohl es abgesperrt war.
„Vielleicht kann Twitter helfen“: Taucht in München gestohlenes Fahrrad wieder auf?
„Vielleicht kann Twitter helfen“, hofft Wreschniok nun auf nützliche Hinweise der Netzgemeinde. Bei dem verschwundenen Fahrrad handelt es sich um ein E-Bike der Marke Corratec, ein Produktbild ist dem Beitrag zu entnehmen.
In der Kommentarspalte äußern Twitter-Mitleser ihr Mitgefühl mit dem Sohnemann. „So eine widerliche Gemeinheit. Ich wünsche und drücke die Daumen, dass er das Radl wiederbekommt“, drückt eine Userin die Daumen. „Absoluter Bodensatz, wer sowas tut. Ich drücke die Daumen“, formuliert eine andere. Die Solidarität lässt sich ablesen: Inzwischen wurde der Beitrag über 600 Mal geteilt.
Am Montagabend (7. November) kann die Journalistin bereits von einer positiven Entwicklung berichten – nicht einmal 24 Stunden, nachdem sie auf Twitter von dem entwendeten E-Bike berichtet hat.
München: Zahlreiche Hinweise zur Radlsuche – E-Bike bleibt zunächst aber verschwunden
„Ihr seid super, tatsächlich schon megagute Hinweise bekommen, zwar noch kein Treffer, aber Hoffnung! Auf jeden Fall fühlt sich Sohnemann dank Euch schon deutlich besser“, schreibt Wreschniok. Zunächst blieb das Radl jedoch verschwunden.
Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.