Feuerwehr muss Brand löschen – und befreit 100 Fahrgäste


100 Fahrgäste musste die Feuerwehr am Donnerstag aus einer S-Bahn bei Großhesselohe evakuieren. Ein Baum war auf die Oberleitung gestürzt.
Pullach – Am Donnerstag gegen 15 Uhr ist ein Baum auf eine mit rund 100 Personen besetzte S-Bahn südlich des Grosshesseloer Isartalbahnhofes gestürzt. Verletzt wurde niemand, meldet die Bundespolizei.
Pullach: Sturm knickt Baumwipfel – Baum stürzt auf S-Bahn
Bedingt durch starken Wind kam ein Baum in Gleisnähe zum Sturz und fiel hierbei auf die Oberleitung und die gerade stadtauswärts faahrende S-Bahn. Die Oberleitung riss nicht, sondern wurde nur stark gedehnt. Durch einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG konnte die Oberleitung geerdet werden, bevor Einsatzkräfte der Feuerwehr mit der Evakuierung der Fahrgäste beginnen konnten.
Baum fängt Feuer – Pullacher Feuerwehr löscht
Die Feuerwehr Pullach berichtet, dass sie im Laufe des Einsatzes entdeckte, dass der Baum in Brand geraten war. Mit einem C-Rohr löschte ein Trupp das Feuer. Da nicht abzuschätzen war, wann und ob der Zug seine Fahrt fortsetzten kann, wurden alle 100 Fahrgäste nach Rücksprache mit der Deutschen Bahn sowie der Bundespolizei aus dem Zug evakuiert. Dabei unterstützen Kräfte der Berufsfeuerwehr München die Freiwilligee Feuerwehr Pullach.
Unser Landkreis-München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.
Hubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel Oberschleißheim fliegt Streckenbereich ab
Zur Absuche der Bahnstrecke nach weiteren Unwetterschäden flog ein Hubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel Oberschleißheim den Bereich ab, ohne weitere Feststellungen. Nach rund eineinhalb Stunden waren alle Fahrgäste aus dem Zug evakuiert. Die Weiterfahrt für die Reisenden organisierte die Bahn mit zahlreichen Taxen. Insgesamt war der betroffene Gleisabschnitt von 14.40 Uhr bis 17.30 Uhr gesperrt. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegen keine strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit dem Umsturz des Baumes vor.
Freiwillige Feuerwehr Pullach und Berufsfeuerwehr, Bundesspolizei und Rettungsdienst im Einsatz
Im Einsatz war neben der Feuerwehr Pullach die Feuerwehr München mit einem HLF, die Kreisbrandinspektion, die Bundespolizei, die Landespolizei, der Rettungsdienst, sowie der DB-Notfallmanager.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis München finden Sie auf Merkur.de/Landkreis München.