Dauerregen und teils schwere Sturmböen: Wetterdienst warnt in Bayern

Der Start ins Wochenende wird in Bayern ungemütlich, auch am Samstag und Sonntag selbst ist keine Besserung zu erwarten. Der Wetter-Überblick für den Freistaat.
München – Der März endet in Bayern nass. In Oberfranken sorgte der Regen in Kombination mit der Sonne aber für ein beeindruckendes Naturschauspiel. Regenbogen strahlten hell am Himmel, wie Fotos zeigen.
Wetter in Bayern: DWD warnt fürs Wochenende
Der Freitag, 31. März, startete im Freistaat teilweise trocken. In München ist hin und wieder sogar etwas blauer Himmel durch die dichten Wolken zu sehen. Regen fiel am Morgen zunächst nicht. Trotzdem könnte es ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für weite Teile Bayerns.
Zwischen 12 und 20 Uhr liegt am Freitag eine amtliche Warnung vor Sturmböen vor. Mitten im Warngebiet liegt auch München. Die Wetter-Warnung gilt aber für weite Teile des Freistaats, zum Beispiel auch für das gesamte Alpenvorland, weite Teile Niederbayerns sowie Teile Mittelfrankens und der Oberpfalz. Dazu heißt es von Seiten des DWD: „Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h und 75 km/h aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h gerechnet werden.“

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.
DWD gibt Wetter-Warnungen für Bayern heraus: Schwere Sturmböen und Dauerregen
Das sind jedoch noch nicht die einzigen Wetter-Warnungen. Im Alpenvorland sind zwischen Freitag (12 Uhr) und Samstag (20 Uhr) sogar schwere Sturmböen möglich. In der Oberpfalz gilt bis Sonntag eine Warnung vor Dauerregen, in Nordbayern drohen Windböen (auf der Warnkarte gelb eingefärbt).
Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind nun auch auf unserer brandneuen Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.